An manchen Tagen fühlt man sich schon nach dem Aufwachen wie gerädert. Man hat Nackenschmerzen, fühlt sich total verspannt. – Das kann am „falschen“ Kopfkissen liegen. Entspricht es nicht den Bedürfnissen, „drückt es an allen Ecken und Enden“.
Nackenstützkissen sollen die Nackenpartie so abstützden, dass die Wirbelsäule beim liegen in einer natürlichen Position, waagerecht ruhen und sich erholen kann. Dadurch tagen sie zu einem entspannten Schlaf bei.
Eine vielseitiges Sortiment an Nackenstützkissen finden Sie in unserem Shop.
Es gibt Tage, an denen fühlt man sich nach dem Aufstehen wie gerädert. Soweit alles normal. Wer morgens allerdings regelmäßig über Nackenschmerzen, herbe Verspannungen oder kribbeln im Arm klagt, sollte sich auf die Suche nach den Ursachen machen.
Ist die Matratze zu alt oder das Lattenrost zu weich, hängt man schnell durch und es mangelt an ausreichend Unterstützung für die einzelnen Körperregionen. Durch Ausweichspositionen wird die Muskulatur im Schlaf falsch oder zu sehr beansprucht – oft mit unangenehmen Folgen. Und auch die Schlafqualität leidet darunter schnell. Es kann aber auch – und das ist wohl weit öfter der Fall, als man annehmen mag – am falschen Kopfkissen liegen.
Mit Kopfkissen ist es ähnlich wie mit Schuhen: Passen sie nicht, „drückt“ es – und zwar „an allen Ecken und Enden“. Oft wortwörtlich: Dann wird behelfsweise versucht, dass Kissen umzuschlagen oder es wird solange einfach zurecht gedrückt und zusammen geknüddelt, bis es einigermaßen die richtige Form und Höhe hat, um den Kopf vorrübergehend zu stützen. Aber eine dauerhaft sinnvolle Lösung sieht anders aus.
Bei Seidenland bieten wir Ihnen deshalb variable Nackenstützkissen in vielen Formen und mit unterschiedlichen Kernen. Stützkissen gibt es mit „normalem“ Schaumkern (sehr Formstabil mit großer Stützkraft), mit Latexkern (eher etwas weicherer Kern)oder mit sogenanntem Memory-Schaum. Der „Memory-Effekt“ bewirkt, dass sich der Schaumkern geschmeidig an die Hals- Nacken- und Kopfpartie anpasst und sie dadurch „formgenau“ unterstützt. – So finden Sie für jeden Anspruch das richtige Kissen.
Zwei besonders zu erwähnende Kopfkissen sind das Beauty-Kissen MY FACE von HEFEL und das Wasserkissen von Irisette/Badenia. Durch die K-Form des Beauty-Kissens ist es sehr flexibel in der Handhabung. Das Wasserkissen kann durch Zufüllung von Wasser in der Festigkeit flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden – beinahe im Handumdrehen. Auch ein Seitenschläferkissen mit den Maßen 40×140 cm finden Sie in unserem Shop.
Egal, ob Sie auf der Seite oder dem Rücken schlafen. Erholsamer Schlaf setzt eine natürliche Schlafhaltung voraus, bei der die Wirbelsäule möglichst waagerecht und „gerade“ bzw. in Ihrer natürlichen Formung gelagert wird. So kann sie sich am besten von den Strapazen des Tages erholen und die Bandscheiben sich mit neuer Energie versorgen.
Nackenstützkissen sind speziell für diesen Fall entwickelt worden. Sie sollen den Kopf sanft betten und ihn dabei so abstützen, dass der Nackenbereich nicht abknickt. Zwar wird ein Nackenstützkissen Beschwerden, die durch Fehlhaltungen im Alltag hervorgerufen werden, nicht beseitigen können. Es kann aber zur Entspannung während des Schlafes beitragen.
In unserem Online Shop finden Sie Nackenstützkissen von Badenia/ Irisette, Brinkhaus oder f.a.n. medisan. Stützkräftige Kissen mit Kern aus Latex oder (viscoelastischem) Spezialschaum. Außerdem gibt es Kissen mit Dinkel- oder Hirsefüllung.
Wer auf das gewohnte Daunenkissen aber nicht verzichten mag, findet bei Seidenland ebenso sehr stützkräftige Daunen- und Federkissen von HÄUSSLING im praktischen 40×80 cm-Maß. Die Nackenrollerolle rundet das Sortiment ab. Mit dem Nackenhörnchen finden Sie auch unterwegs immer die ideale Schlafposition.